Termine
Hier findest du nationale und internationale Termine und Events zu EdTech. Falls du fehlerhafte Infos finden solltest, melde sie uns gerne unter info@edtechaustria.at!
Österreich, Salzburg und Umgebung + Bayern
ideaUP! Der Ideenwettbewerb
Die IdeaUp! ist ein jährlicher stattfindender Ideenwettbewerb von Startup Salzburg in Kooperation mit EdTech Austria. Du hast eine Idee für die Zukunft des Lernens?
Dann ist der IdeaUP! Ideenwettbewerb genau das Richtige für dich! Egal ob du gerade erst eine EdTech-Idee skizziert hast oder schon kurz vor dem Markteintritt stehst – beim Wettbewerb sind alle Innovationsstufen willkommen.
Auch dieses Jahr gibt es einen Sonderpreis für die beste EdTech-Idee. EdTechs können österreichweit einreichen. Die Einreichung ist bis 13. Dezember 2025 möglich und die Gewinner:innen werden im Januar 2026 im Rahmen einer Preisverleihung bekannt gegeben. Trau dich, bewirb dich!
Mehr erfahren Messe Wien, Wien
Interpädagogica 2025
Die Interpädagogica ist Österreichs größte Fachmesse für Pädagog:innen und Entscheidungsträger:innen im Bildungssektor und gibt einen informativen Einblick in das Bildungswesen – von der Kleinkindpädagogik bis hin zum lebenslangen Lernen. EdTech Austria ist mit einem Gruppenstand auf der Interpädagogica vertreten. Triff vier unserer EdTechs und uns vor Ort und tausch dich aus! Für mehr Informationen, dem Link folgen. Wir freuen uns, wenn wir uns dort sehen!
Mehr erfahren Am Messezentrum 1, Salzburg
EAKON 2025
Am 20.–21. November 2025 findet erstmalig die Europäische Ausbildungskonferenz – EAKON in Salzburg statt und bringt Ausbilder:innen, HR-Verantwortliche und Bildungsexpert:innen aus ganz Europa zusammen, um sich über die neuesten Trends und Best Practices in der beruflichen Ausbildung auszutauschen. Die Teilnehmer:innen erwarten über 15 Best-Practice Speaker aus dem DACH-Raum, 4 hochkarätige Keynotes zu Leadership, Generation Z & den Trends der Arbeitswelt sowie praxisnahe Einblicke aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und Luxemburg
Ein Ticket könnt ihr euch über den Link sichern. Die Tickets zur EAKON sind bis zu 75% durch die Ausbilderförderung der WKO förderbar.
Am Messezentrum 1, Salzburg
BIM – Berufsinformationsmesse Salzburg
Die Messe richtet sich an Jugendliche, insbesondere Abschlussklassen und junge Menschen in Ausbildung oder auf der Suche nach einer beruflichen Perspektive. Zahlreiche Unternehmen und Bildungseinrichtungen stellen ihre Angebote vor – von Handwerksbetrieben bis zu internationalen Konzernen.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Workshops, Vorträgen und individueller Beratung bietet die Chance, Berufe kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich.
Mehr erfahren Online via MS Teams
09:00 - 14:00 Uhr
Sprechtag – Feedback zu deiner EdTech-Geschäftsidee
Wir lernen uns kennen und analysieren in einem 1:1-Coaching (Dauer: 30 Minuten) gemeinsam deine Geschäftsidee. Dabei ist es egal, ob du nur eine erste, vage Idee hast oder bereits einen perfekt ausgearbeiteten Businessplan besitzt: Wir finden mit dir heraus, wo deine Idee in ihrer Entwicklung gerade steht. Wir bieten jeden (vor-)letzten Donnerstag im Monat einen EdTech-Sprechtag an.
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir ein paar Informationen vorab zur Gründungsidee.
Fülle dazu bitte die Erstinformation aus (Word-Download) und sende diese mit deiner Anmeldung an info@edtechaustria.at
Schon gegründet? Großartig! Prüfe auf unserer Mitglieder-Seite, ob dein Unternehmen die Kriterien erfüllt, und starte den Aufnahmeprozess. Wir freuen uns auf dich und dein EdTech-Produkt!
Online via MS Teams
09:00 - 14:00 Uhr
Sprechtag – Feedback zu deiner EdTech-Geschäftsidee
Wir lernen uns kennen und analysieren in einem 1:1-Coaching (Dauer: 30 Minuten) gemeinsam deine Geschäftsidee. Dabei ist es egal, ob du nur eine erste, vage Idee hast oder bereits einen perfekt ausgearbeiteten Businessplan besitzt: Wir finden mit dir heraus, wo deine Idee in ihrer Entwicklung gerade steht. Wir bieten jeden (vor-)letzten Donnerstag im Monat einen EdTech-Sprechtag an.
Damit wir dich bestmöglich beraten können, benötigen wir ein paar Informationen vorab zur Gründungsidee.
Fülle dazu bitte die Erstinformation aus (Word-Download) und sende diese mit deiner Anmeldung an info@edtechaustria.at
Schon gegründet? Großartig! Prüfe auf unserer Mitglieder-Seite, ob dein Unternehmen die Kriterien erfüllt, und starte den Aufnahmeprozess.
Wir freuen uns auf dich und dein EdTech-Produkt!
Universität für Weiterbildung Krems, Krems an der Donau, Niederösterreich
EDU|days 2026
Die EDU|days, organisiert von der PH Niederösterreich, der Universität für Weiterbildung Krems und vielen Partner:innen, sind eine Tagung für Lehrpersonen aller Fächer, die Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter kritisch reflektieren und weiterdenken möchten. Zielgruppe sind Lehrkräfte aus Österreich und den Nachbarländern. Alle Infos zu Formaten, Einreichung von Beiträgen und Ablauf findest du auf der Website.
Tipp: Beiträge von Lehrpersonen über den Einsatz eures EdTech-Produkts im Unterricht ermöglichen eine kostenlose Teilnahme! (Bei Einreichung durch das Unternehmen selbst fallen Teilnahmegebühren an.) Die Einreichung ist bis 16. Jänner 2026 möglich.
Mehr erfahren Stockholm, Schweden und Oslo, Norwegen
Zukunftsreise: Schweden & Norwegen – Bildung zwischen Digitalisierung und Analog-Trend
Schweden und Norwegen gehören zu den innovativsten Ländern Europas und zählen regelmäßig zu den Top 5 im European Innovation Scoreboard (EIS). Beide Staaten zeigen, wie unterschiedlich Bildungspolitik gestaltet werden kann und wo es Schnittstellen zwischen digitalem Fortschritt und analogem Lernen zu finden gibt. Mehr als genug gute Gründe bei dieser Reise im April 2026 dabei zu sein. Wir freuen uns, wenn ihr uns begleitet!
Teilnahmegebühr: Schweden: 300 € | Norwegen: 300 € | beide Länder: 600 € (Preise jeweils exkl. USt.)
Die Lernreise ist Teil der Initiative go-international in Kooperation mit EdTech Austria.
Mehr erfahren Messegelände Karlsruhe, Deutschland
LEARNTEC 2026
Die LEARNTEC, Europas Leitmesse für digitale Bildungsinnovationen, öffnet auch 2026 wieder ihre Tore. ADVANTAGE AUSTRIA organisiert einen österreichischen Gemeinschaftsstand, EdTech Austria ist Kooperationspartner.
Mitglieder profitieren von Sonderkonditionen der WKO: 4 m²: 2.100 € | 6 m²: 3.300 € | 9 m²: 5.100 € (zzgl. USt.) Das Angebot beinhaltet Standfläche, Ausstattung, Betreuung und 12 Monate Online-Präsenz. Zielgruppe: Unternehmen mit Lösungen für E-Learning & Wissensmanagement.
Anmeldeschluss: 31.12.2025 (Je früher man sich anmeldet, umso mehr Zusatzangebote können noch gebucht werden.) Hier geht’s zur Anmeldung!
Mehr erfahren