Mitglieder
Als Teil unseres Netzwerks bist du im Showroom sichtbar, wirst in unserer Berichterstattung erwähnt und erhältst Zugang zu exklusiven Angeboten für Austausch und Vernetzung. Gemeinsam mit dir wollen wir Bildungstechnologien weiter voranbringen und für alle zugänglich machen.
Werde Mitglied in unserem Netzwerk und gestalte die EdTech-Landschaft in Österreich aktiv mit!
Mitglied werden können ausschließlich EdTech-Unternehmen und -Anbieter:innen. Bist du Anwender:in, Forschungseinrichtung oder aus einem anderen Bereich? Dann nutze bitte unser Kontaktformular.
Kriterien
Erfülle folgende Voraussetzungen, um Mitglied in unserem Netzwerk zu werden:
Inhaltlich
- Du entwickelst digitale Lerninhalte für Lernende, Bildungseinrichtungen oder Unternehmen.
- Du bietest Plattformlösungen für Verwaltung oder Lernmanagement im Bildungs- und Unternehmenssektor.
- Du unterstützt mit deiner Agentur den Bildungs-, Aus- und Weiterbildungsbereich durch Expertise in Produkt- und Lerndesign.
Firmensitz
- Deine Organisation ist in Österreich ansässig.
Tätigkeitsfelder
- Schule, Hochschule oder Universität
- Berufliche Aus- und Weiterbildung bzw. Lebenslanges Lernen
Du suchst das richtige EdTech-Unternehmen für dein Projekt? Kontaktiere uns – wir vernetzen dich gern!
- Alle
- Schule
- Hochschule und Universität
- Berufliche Aus- und Weiterbildung
- Lebenslanges Lernen
Accento
Accento unterstützt und fördert den Übungsprozess beim Erlernen eines Instruments und macht dabei auch noch Spaß. Das fortschrittliche System der Accento-App in Kombination mit der herausragenden Tonhöhenerkennung sorgt für den optimalen Trainingsfortschritt der Schülerin oder des Schülers. Dafür hört die App zu, vergleicht es mit dem zu spielenden Stück und schlägt darauf hin Übungen vor, um zukünftige Fehler zu vermeiden.
Zur WebseiteAcodemy – Cody21
Digitale Grundbildung für unsere Kinder ist wichtig und dringend. Aber nicht einfach. In den Programmiercamps von acodemy können Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren spielerisch und mit viel Spaß die Grundlagen der Programmierung lernen. Mit Scratch, MINECRAFT, Roboter, Unity u.v.m.
Seit 2021 fokussiert acodemy auch auf breite digitale Grundbildung in Volksschulen. Mit cody21, der interaktiven Videoserie, können Volksschulen selbst sehr einfach digitale Basisbildung bieten.
Zur Webseite
Cody21 macht Volksschulkinder medienfitACP eduWERK
ACP eduWERK ist Partner für Schulen und Schulerhalter bei allen administrativen, technischen und pädagogischen Fragen rund um die Einführung digitaler Lernbegleiter im Bildungsbereich. Das Ziel ist, die Motivation, den Spaß und den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler positiv zu beeinflussen und zeitgemäße Bildung zu leben.
Zur WebseiteAimcademy FlexCo
Das Team von Aimcademy entwickelt eine wissenschaftsbasierte und personalisierte Trainingssoftware für Gamer:innen, die sich in Videospielen verbessern möchten – egal ob jung oder alt, Profi oder Anfänger:in. Ziel ist es, zunächst die motorischen Fertigkeiten und künftig auch visuelle und kognitive Fähigkeiten zu schulen.
Zur Webseiteapprentigo
apprentigo bietet Arbeitgeber:innen eine Lerncommunity-Plattform für Auszubildende und Fachkräfte zum Aufbau digitaler und sozialer Kompetenzen. Auf der Plattform können diese mit einfachen Tools Web-Applikationen entwickeln, um reale Probleme zu lösen.
Zur WebseiteApus Software
Das IONIO Fortbildungsmodul dient zur Planung und Erstellung von Fortbildungen. Es kann dazu genutzt werden, dass regelmäßig wiederkehrende Kurse zur Auffrischung des Wissens und der Fähigkeiten von Schlüsselstellen in Ihrem Unternehmen geplant und durchgeführt werden. So laufen Sie nicht Gefahr, dass Befähigungsnachweise ihre Gültigkeit verlieren.
Zur WebseiteArchäoNOW
Für Freizeit- und Bildungseinrichtungen, die innovative und spielerische Vermittlungskonzepte suchen, bietet ArchäoNOW beeindruckende digitale und analoge Lösungen von A-Z. ArchäoNOW zählt weltweit zu den Pionieren im Bereich der spielerischen Wissens- und Kulturvermittlung gepaart mit Augmented und Virtual Reality und schafft damit immersive Erlebnisse.
Zur WebseiteAreeka
Areeka ist eine Augmented Reality App für das Smartphone, wo analoge Schulbücher mit Augmented Reality-Inhalten wie dreidimensionalen Bildern oder Erzählungen verschmelzen. Schüler:innen können in eigens gestaltete digitale Welten zum Beispiel des alten Ägyptens eintauchen. Mit dem Areeka Studio können eigene kreative, digitale Welten zum Leben erweckt werden.
Zur Webseite
Lehrinhalte erlebbar machen mit Augmented RealityArtivive
Artivive ist ein Wiener Start-up und verbindet traditionelle und digitale Kunst mithilfe von Augmented-Reality. Mit dem einfach zu nutzenden Artivive-Tool für Museen und Kreative kann statischen Bildern eine zusätzliche audio-visuelle Ebene hinzugefügt und so ein interaktives Kunsterlebnis geschaffen werden. Artivive baut außerdem den ersten Marktplatz für interaktive AR-Kreationen.
Zur Webseite
Augmented Reality von Artivive küsst die Kunst in die ModerneAT Technische Medien für die Schule
Die AustroTec GmbH entwickelt und vertreibt innovative Lehr- und Lernmittel für die MINT-Fächer (Mathematik/Informatik/Natürwissenschaft/Technik) in vorschulischen Einrichtungen, allgemeinbildenden Schulen, Hochschulen und Universitäten. Schwerpunkte im Portfolio der AustroTec sind u.a. die Unterrichtsmedien von LEGO Education, Makeblock und micro:bit.
Zur Webseitebeatvest
beatvest = Finanzwissen für wirklich alle. Während unsere Kernzielgruppe jünger ist und noch viele Jahre hat, um ihr Fundament der Altersvorsorge zu schaffen, sind unsere tatsächlichen User:innen so bunt und divers wie die innovativen Lernmöglichkeiten in der beatvest-App selbst. Wir arbeiten mit snackable Content, künstlicher Intelligenz und verschiedensten Formaten, um Lernen neu zu denken.
Zur Webseitebildung4alle
www.mathe4alle.at ist eine Lernplattform für den Stoff der Sekundarstufe 1 für Schüler:innen und Jugendliche im Alter von 9 – 15 Jahren. Neben dem Vorwissen zeigen Erklärfilme die Inhalte und vielfältige Formate bieten ein reichhaltiges Übungsangebot. 18.000 digitale Aufgaben mit automatischer Korrektur und ein sprachsensibler Zugang rundet das Angebot ab.
Zur Webseitebit media education solutions GmbH
bit media education solutions bietet verschiedene Werkzeuge für Schulen: Die Admin-Plattformen „SOKRATES“ (Schulverwaltungssystem) und „TeacherAssistant“ (Klassenbuch), dem Kommunikationstool „SchoolUpdate“ (Lehrer-Schüler-Eltern-Kommunikation), sowie der Lernplattformen „LONA Education“ (E-Learning) und dem Kurspaket „digi.skills“ (Digitale Kompetenz-Evaluierung).
Zur Webseitebitmark
bitmark ist der weltweit erste Open-Source-Datenstandard für die Erstellung digitaler Lerninhalte. Durch die Bereitstellung einer gemeinsamen Grundlage für Lerninhalte können wir die Interoperabilität von Daten erhöhen und die Beschränkungen von Lerninhalten für Verlage und Inhaltsanbieter aufheben. So werden Lerninhalte in der digitalen Bildungswelt austauschbar, gemeinsam nutzbar und leicht zu pflegen.
Zur WebseiteBusuu
Flexibles und kosteneffizientes Sprachtraining für Unternehmen. Mehrfach prämierte Kurse für 13 Sprachen, benutzt von mehr als 120 Millionen Menschen weltweit. Kombiniert mit flexiblem Online-Einzelunterricht und Gruppenunterricht. Lerninhalte werden auf die speziellen Bedürfnisse der Lernenden abgestimmt und Lernerfolge über unsere Management-Plattform direkt gemessen.
Zur WebseiteBuzzer Studiorum
Buzzer Studiorum ist ein kabelloses Quizbuzzersystem für Bildungseinrichtungen sowohl für Schüler*innen sämtlicher Altersgruppen, als auch für die Erwachsenenbildung in Sprachschulen und Berufsweiterbildungsinstituten (WIFI, bfi, …). Unser System zielt darauf ab, Wissensvermittlung auf spielerische Weise in den Lehrraum zu bringen und so die Lernenden zu motivieren, ihre Leistung zu steigern.
Zur WebseiteCaptic
Während sich die Ära des spatial Computings konsolidiert, bietet Captic eine White-Label-Plattformlösung für das Web. Unsere Technologie konzentriert sich auf die Performance und bietet einen 10 mal schnelleren und einfacheren Zugang zu virtuellen Welten als die Konkurrenz. Darüber hinaus muss unsere Lösung nicht heruntergeladen werden und funktioniert auf jedem Gerät (inkl. Handy und VR). Captic bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihr Metaverse zu besitzen, zu kontrollieren und zu skalieren.
Zur WebseiteCausa Creations Interactive Media GmbH
Causa Creations ist ein unabhängiges Spiele-Studio mit Sitz in Wien, das sich auf Lernspiele und immersives Lernen spezialisiert hat, die über reine Unterhaltung hinausgehen. Projekte wie Path Out und Glasfäden haben nationale und internationale Auszeichnungen erhalten und wurden in Medien wie der BBC, dem Guardian und der Washington Post vorgestellt.
Zur WebseiteChabadoo
Auf der Lernplattform chabadoo können Lehrer:innen und Unternehmen eigene Lerninhalte erstellen und in Lerneinheiten (Waben) aufteilen. Um den Lerninhalt zu ergänzen, können auf bestehende Inhalte der chabadoo-Community zurückgreifen. Die Inhalte können individuell kombiniert werden und didaktisch intelligent in Form von Lernstrecken aneinandergereiht werden.
Zur Webseite
Selbstbestimmtes Lernen mit dem chabaDoo-WabensystemCLICK&LEARN
CLICK&LEARN steht für geballte E-Learning Kompetenz seit über 20 Jahren. Gemeinsam mit den Kund:innen erschafft CLICK&LEARN digitale Lernwelten, abgestimmt auf die Zielgruppe. Die Lernenden stehen dabei im Fokus. Das Portfolio reicht von Lernmanagement-Systemen, Microlearning über Autor:innentools bis hin zu Web Based Trainings, Erklärvideos oder Podcasts.
Zur Webseite
CLICK&LEARN: 5 EdTech-Trends, die man im Auge haben solltecommon sense
common sense bietet eLearning Services für Unternehmen, Non-Profits und internationale Organisationen an. Wir bringen dabei bedarfsgerechte Weiterbildung an den Arbeits- oder Lernplatz, erkennen den Bedarf der Zielgruppen, verbinden Theorie mit Praxis und entwickeln nachhaltige, kreative digitale Weiterbildungslösungen. common Sense hat einen Katalog entwickelt, der Bausteine für die wesentlichen Prozesse von eLearning, mobile Learning oder Blended Learning bereitstellt. Diese werden kund:innenspezifisch angepasst.
Zur WebseiteConnectedKids by Magenta
ConnectedKids bietet seit 2013 eine unbürokratische, digitale Lösung für Schulen: einfach, unkompliziert und ohne jegliche Kosten einen Einstieg in den Umgang mit mobilen Endgeräten für das Lernen im digitalen Klassenzimmer und pädagogische Expertise als Unterstützung. In Workshops erlernen Kinder und Lehrer:innen digitale Medienkompetenz.
Zur Webseitecos training& consulting
Das Unternehmen Mag Prenner & Partner GmbH wurde 1998 als Schulungsunternehmen für Logistik gegründet. Sitz des Unternehmens ist Baden bei Wien. Seit 7 Jahren beschäftigen wir uns mit long distance learning Konzepten im Rahmen von Erasmus + Projekten. Derzeit werden 40 verschiedene e-learning Kurse für interne und externe Logistikschulung angeboten.
Zur Webseitecourseticket
Mit der Learning Experience Platform (LXP) von courseticket können Unternehmen ihre eigene Online-Lernplattform erstellen und darüber Webinare, E-Learnings oder Video-Trainings für Mitarbeiter:innen und Kund:innen anbieten.
Zur Webseite
Digitale Bildungsmarktplätze von courseticketcubilog
cubilog ermöglicht es Kindern ab 5 Jahren mithilfe von interaktiven und steuerbaren Animationen analog und digital-unterstützt zu lernen. cubilog besteht aus digitalen interaktiven eBooks (cubilog-App) und dem analogen Sense-Cube. Die eBooks sind durch die App abrufbar und beschäftigen sich mit verschiedenen Themen. Der Cube ist via Bluetooth mit der App verbunden und weist verschiedene Sensoren auf ( z.B. Mikrofon). Jeder Sensor fördert, je nach Verwendungsart, verschiedenste Fähigkeiten und Kompetenzen der Kinder.
Zur WebseiteCyttraction
Cyttraction ist eine Datenschutz-Akademie für Einzelpersonen und Unternehmen, die ihre Identität schützen wollen. Der Cyttraction Cy Guide für Unternehmen bietet Sensibilisierungstrainings für Mitarbeiter:innen, Berufseinstiegskurse und das Wissen zum Aufbau eines Managementsystems für Informationssicherheit nach ISO27001. Gründerin Carolin Desirée Töpfer hält Live-Keynotes und bietet auch virtuelle Schulungen an.
Zur WebseiteDaVinciLab
DaVinciLab ist ein soziales Unternehmen mit dem Ziel, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen den kreativen und gestalterischen Umgang mit digitalen Tools zu ermöglichen. Das Angebot besteht u.a. aus Kursen, Workshops, und Feriencamps. In drei Labs (Coding, Design, Media) erlernen Kinder und Erwachsene hier auf spielerische Weise Schlüsselqualifikationen für das 21. Jahrhundert.
Zur Webseite
Die faszinierende Metamorphose des DaVinciLabDigitAll360
DigitAll360 hat sich darauf spezialisiert, bestehende Lerninhalte (und teilweise auch Tools) durch die Verwendung von digitalen Lerntechnologien, vor allem Business- und Managementsimulationen, nachhaltiger, spannender und vor allem engagierender zu gestalten. Warum sollen Spiele Spaß machen und Lernen nicht? Lernen soll (wieder) Spaß machen und spielerisch in den Alltag intergriert werden.
Zur WebseiteDiversity Campus
Der Diversity Campus ist die führende Lernplattform für Vielfalt & Inklusion und unterstützt Unternehmen bei der wirkungsvollen Schulung und Sensibilisierung von Mitarbeiter:innen und Führungskräften. Unternehmen können mithilfe des Diversity Campus ihre rechtlichen Pflichten erfüllen, gesellschaftliche Verantwortung übernehmen und zudem ihren wirtschaftlichen Erfolg sichern.
Zur WebseiteDruckster
Druckster verknüpft Studierende mit ihrem ersten Job. Wie? Über ihre gedruckten Lernunterlagen! Studierende können auf der Druckster-Plattform kostenlos ihre Dokumente (Skripten, Zusammenfassungen, Artikel) drucken. Darauf platziert finden sie gezielte Jobangebote und andere Sponsoringanzeigen – individuell angepasst an ihre Qualifikation und Interessen. Gratis drucken und die Karriere boosten!
Zur WebseiteE-Learning Group
In Kooperation mit Partnerhochschulen bietet die ELG berufsbegleitende Online-Aus- und Weiterbildungen an, darunter mehrere postgraduale MBA und MSc-Programme sowie Universitätslehrgänge und Kurzlehrgänge. Die ELG bietet so Weiterbildungen für Mitarbeiter:innen von Unternehmen, aber auch für Privatpersonen E-Learning Kurse auf Abruf.
Zur WebseiteE-SEC
Seit 2005 ist E-SEC ein führender Anbieter von Digital-Learning-Lösungen. Dabei werden interaktive Trainings in 3D-animierte Stories verpackt und machen dadurch das Lernen kurzweilig und erlebnisreich. Zahlreiche Unternehmen setzen auf die Produkte von E-SEC, um firmenrelevante Inhalte, Richtlinien und Verhaltensweisen spannend, effizient und nachhaltig an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu kommunizieren. So bietet E-SEC zum Beispiel Standard-Kurse zum Thema Cybersecurity und Datenschutz an.
Zur WebseiteEasybusiness E-Learning und Training
Betriebswirtschaft kann so einfach sein! Das ist das Motto von Easybusiness, welches das Team seit 20 Jahren mit den E-Learning-Programmen und Blended Learning -Trainings in Präsenz als auch Webinaren, verfolgt. Mit 500.000+ Lerner:innen in Unternehmen, Schulen, Hochschulen und Bildungsinstituten – und exklusiver Anbieter zur Vorbereitung auf die EBC*L-Prüfung (EQR Stufe 5), ist Easybusiness führend in Europa.
Zur WebseiteEducate Reality
Educate Reality ist eine Upskillingplattform für Mitarbeiter im IT Bereich. Das Besondere ist, dass die dahinterliegende entwickelte Lernmethode es ermöglicht das Gelernte im Anschluss sofort am realen Projekt anwenden zu können.
Im Entwicklungsstadioum. Von Experten erfasste Skills können somit fortgeschrittenen Senior Entwicklern neue Skills für das neue Projekt transferiert werden.
educative
eduactive offeriert Bildungsmedienanbietern innovative Tools, effektive Vertriebskanäle und neue Geschäftsmodelle für den Ausbau ihrer Angebote. Gemeinsam mit unseren starken Partnern verbindet eduactive Lernende und Lehrende und stellt für wichtige Bildungsthemen wie Deutsch, Fremdsprachen und Mathematik hochwertige Lern- und Übungsinhalte bereit.
Zur WebseiteEducom
Bildung ist ein Menschenrecht. Die Vision von EDUCOM als Bildungs-Mobilfunker ist es, freie digitale Bildung zu ermöglichen. Deshalb hat das EDUCOM-Team die „free e-learning“ Initiative gestartet. Niemand darf aus Kostengründen von digitaler Bildung ausgeschlossen werden. Durch die Initiative steht allen Bildungsteilnehmer:innen jeglicher E-learning Datenverkehr bei EDUCOM unbegrenzt und kostenlos zur Verfügung.
Zur WebseiteEduNode
EduNode hilft Menschen, neue Fähigkeiten zu erlernen und Unternehmen dabei, ihre Mitarbeiter:innen im Bereich IT und Blockchain zu schulen, die ihnen helfen, ihre Lernziele bequem von zu Hause, im Klassenzimmer oder Büro aus zu erreichen. Die Software ermöglicht ein umfassenderes, aktuelles und interaktives E-Learning-Erlebnis.
Zur Webseiteedventure Studio
Als Kombination aus einer Online-Nachhilfeschule und einem Spielestudio arbeitet edventure Studios an einer zukünftigen Art des Mathematiklernens – nämlich der spielerischen Art, bei der Mathematik ein Abenteuer ist. Wir sind soziale Unternehmer und wollen Bildung für alle zugänglich machen. Wir konzentrieren uns auf SchülerInnen ab 14 Jahren bis zum Eintritt in die Universität und entwickeln ein mobiles Spiel, das Mathematik in eine Geschichte einbindet.
Zur WebseiteEGOS!
EGOS! unterstützt seit über 30 Jahren Unternehmen und ihre Mitarbeiter:innen bei der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung in den Bereichen Digitalisierung, Informationstechnologie sowie Personal und Organisationsentwicklung. EGOS! Passion ist Technologien für Menschen einfach und effizient nutzbar zu machen. Das Unternehmen bieten Beratung, Dienstleistungen, analoge und digitale Bildungslösungen.
Zur Webseiteerdbeerwoche
Die digitale Lernplattform READY FOR RED vermittelt Jugendlichen von 10 bis 16 Jahren spielerisch alle wichtigen Fakten zum Thema Menstruation, Zyklus und Periodenprodukte. In vier Levels und mehr als 70 interaktiven Spielen, Videos und Übungen erfahren Jugendliche alles Notwendige, was es über diese wichtigen Themen zu wissen gibt.
Zur Webseite
Ready for Red: Gegen spießige Menstruationsaufklärung!eSquirrel
eSquirrel bietet digitales Zusatzmaterial, abgestimmt auf bestehende Schulbücher oder eigene Lernunterlagen. Der Unterrichtsbegleiter übernimmt das Korrigieren von Hausaufgaben, vereinfacht Lernkontrollen und motiviert Schüler:innen via Gamification zum selbstbestimmten Wiederholen. Die Lehrer:innen behalten dabei die Lernfortschritte im Blick. Geeignet für Schulen, Hochschulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen und für Unternehmen.
Zur Webseite
Sammel die Nuss! Mit Gamification und Wiederholung zum LernerfolgETC – Enterprise Training Center
ETC – Enterprise Training Center ist Österreichs Nr. 1 Anbieter für IT-Seminare, Digitale Contents und Zertifizierungen. Hochwertige Hersteller-Partnerschaften (z.B. als einziger Microsoft GOLD Learning Partner in Österreich) und Qualitäts-Zertifizierungen nach ISO9001 gewährleisten bei den Trainings den höchsten Qualitäts- und Service-Level für Industrie, Bildungssektor und Gesellschaft.
Zur WebseiteeTutee
Wir bieten personalisierte Einzel- und Gruppennachhilfe für Schüler in Schulen, Fachhochschulen und Universitäten. Indem wir den Schülern hochqualitatives Wissen mit Hilfe modernster Technologie auf eine für sie verständliche Art und Weise vermitteln, wird ihr Bewusstsein geweckt, sodass sie es in ihrem Leben erfolgreich und unabhängig anwenden können.
Zur WebseiteEveryone Codes
Everyone Codes bildet die nächste Generation von Software Entwicklern aus. In einem 9-monatigen Programm erwerben die Teilnehmenden essentielle Programmierkenntnisse, tauchen mit verschiedensten Aufgaben in die Praxiswelt ein und entwickeln zusätzliche ihre Teamfähigkeiten und sozialen Kompetenzen weiter.
Zur Webseite
Software Development statt arbeitslos mit everyone codesexeca
Execa bietet seit 15 Jahren interkulturelle Kommunikationsstrategien für österreichische Industrie- und Technikunternehmen an und konzentriert sich dabei auf die Herausforderungen, mit denen deutsche Muttersprachler konfrontiert sind, wenn sie ihre Geschäftsziele auf Englisch kommunizieren müssen. Execa hilft seinen Kunden, Hindernisse zu überwinden, die unnötige Probleme schaffen, Arbeitsabläufe unterbrechen oder unnötige Konflikte in ausländischen Märkten verursachen.
Zur Webseiteeyelearn
eyelearn ist eine Online-Plattform für wissbegierige Schüler:innen und Softwareinteressierte. Mit unseren Lernvideos und Kursen wir der Unterricht aufgelockert und den Schüler:innen gleichzeitig ein kompliziertes Thema erläutert. Schnittstellen ermögllichen die Einbindung in Moodle und Microsoft Teams.
Zur WebseiteFingu GmbH
Fingu hat das Problem der fehlenden Finanzbildung erkannt und sich diesem angenommen. Mit einem interaktiven sowie fokussierten Ansatz können sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene ihr Finanzwissen in nur 15 Minuten pro Tag erweitern. Dabei wurden alle Kurse gemeinsam mit Professoren entwickelt. Gleichzeitig wird jeder Kurs von einem echten Finanzexperten begleitet – fundiert und authentisch.
Zur WebseiteForum Training
Als Bildungsunternehmen mit Expertise in technischen Schulungen für die Industrie bieten wir maßgeschneiderte Trainings, Blended Learning-Systeme und Beratung für „Learning Companies“. Unsere Lösungen stärken Mitarbeiter und Unternehmen langfristig.
Zur WebseiteGames Institute Austria
Das Games Institute Austria bietet Game Based Learning Expertise und Lösungen für Schulen, Institutionen und den HR-Bereich an und entwickelt und verkauft Best Case Escape Room-Koffer und Spiele sowie Escape Rooms für die Bereiche Lernen und Fortbildung. Zum Angebot gehören auch Workshops, Gaming Assessments und Expertise zu E-Sport im Schulbereich in ganz Europa.
Zur WebseiteGlacier
Glacier steht an vorderster Front, wenn es darum geht, Unternehmen und ihre Mitarbeiter mit dem Wissen, den Fähigkeiten und der Denkweise auszustatten, die erforderlich sind, um die Herausforderungen der Klimakrise erfolgreich zu meistern. Mit dem Ziel, jedem Unternehmen Kompetenzen und Fähigkeiten zum Klimaschutz zu vermitteln, bietet Glacier seinen Mitarbeitern auf allen Ebenen umsetzbare Klimabildung. Das Kursangebot der Glacier Climate Academy reicht von Klimagrundlagen für die gesamte Belegschaft bis hin zu berufs- und branchenspezifischen Inhalten wie ESG-Berichterstattung, nachhaltige Führung, Greenwashing und vielem mehr.
Zur WebseiteGo Student
GoStudent ist eine digitale Lernplattform für den Online-Nachhilfeunterricht. Lehrer:innen werden nach einer Analyse der Bedürfnisse der Schüler:innen zugeteilt. Interaktiver Online-Einzelunterricht und flexible Unterrichtszeiten bringen Individualität in die Nachhilfe. Der Lernfortschritt des Kindes wird dabei fortlaufend dokumentiert.
Zur Webseite
Online-Nachhilfeunterricht mit GoStudent – It’s a match!GYMi Media
GYMi ist eine Lern- und Vernetzungs-App für Eltern, deren Kinder ins Gymnasium übertreten oder bereits dort sind. Sie bietet Wissensrallyes zur Überprüfung der Lerninhalte der Schularbeitsfächer, eine Gymnasienliste, Lerntrainings und eine Community zur Elternvernetzung. Ziel ist es, Lernen im Gymnasium stressfrei(er) zu erleben.
Zur WebseiteHacker School Austria
Die Hacker School Austria ist eine gemeinnützige Organisation, die junge Menschen für IT begeistert und ihnen essenzielle Zukunftskompetenzen vermittelt. Ab der 5. Schulstufe bieten die Kurse Grundlagen der Programmierung und praxisnahe IT-Berufsorientierung. Durchgeführt werden die Kurse von ehrenamtlichen ITler*innen aus Unternehmen, Hochschulen oder IT-Lehrlingen, den sog. “Inspirern”.
Zur WebseiteHölzel Verlag
Wir sind ein Schulbuchverlag mit langer Tradition. Unsere Zielgruppen sind Pflichtschulen und berufsbildende Schulen. Um die digitale Bildung voranzutreiben, bieten wir digitale Bildungsmedien wie den Geothek-Weltatlas online sowie E-BOOK/E-BOOK+ als digitale Schulbücher an. Außerdem wirken wir bei der Yedo-Lernplattform und Projekten für Video-Learning mit.
Zur WebseiteHomeschooling4kids
Homeschooling4kids ist eine Online-Plattform für Volksschulkinder, auf der multimediale Inhalte bereitgestellt werden für die Nutzung in der Schule oder im Privaten. Die Themen sind einerseits angelehnt an den Lehrplan, decken aber auch Spaß und aktuelle Themen wie Corona ab. Die Erstellung der Inhalte geschieht durch Studierende im Zusammenhang mit Veranstaltungen der PH Wien.
Zur WebseiteHPT Verlag
Höchste Qualität für LehrerInnen und SchülerInnen im analogen und digitalen Bereich: Wir entwickeln zukunftsorientierte und praxisnahe Bildungsmedien, zuverlässige Begleiter für den Schulalltag.
Zur Webseitehublz
Wir haben die digitale Plattform hublz entwickelt. Eine interaktive App, mit der wir Kulturangebote interaktiv aufbereiten und digitalisieren. Unsere Zielgruppen sind Schulklassen, Jugendliche, Familien und abenteuerlustige Erwachsene. Durch das spielerische Lernen und den Themen aus der Kunst- und Kultur-Welt schaffen für ganz neue Zugänge und erweitern damit die analoge Kulturvermittlung.
Zur WebseiteHumboldt Schule
Die Humboldt Matura-Schule wurde 2016 von den aktuellen Eigentümern übernommen und in Richtung Online-Schule neu ausgerichtet. Sie begleitet Jugendliche und Erwachsene auf Ihrem Weg zu einem höheren Bildungsabschluss (Matura, Berufsreife) oder Ihrem Wunsch nach persönlicher und beruflicher Weiterbildung gemäß der Idee des lebenslangen Lernens.
Zur WebseiteHyphen
Bei Hyphen absolvieren Teilnehmer:innen ein 8-wöchiges Lernprogramm. Sie sind Teil eines globalen interdisziplinären Teams und lernen, wie man technische Produkte von Grund auf entwickelt. Im Team arbeiten Teilnehmer:innen an der Lösung von IT-Problemen und sammeln so job-relevante Erfahrungen.
Zur Webseiteimc information multimedia communication
imc ist seit über 20 Jahren führender Full-Service Anbieter im Bereich digitale Trainingslösungen. imc bietet ein Learning Management System für die Verwaltung von Bildungslösungen, Autorentools für die selbstständige Erstellung von digitalen Trainings, maßgeschneiderte und Standard-E-Learning Kurse sowie ein digitales spielerisches Quiz (BizQuiz).
Zur WebseiteIndependo
Herkömmliche digitale Kalender (Google Calendar, iCal, Outlook) basieren auf Textinformationen. Das macht sie für 240 Millionen Menschen mit Lernschwierigkeiten unzugänglich. Independo ist ein digitales Kalender-Tagebuch, das Termine in Form von Symbolen und Audio anzeigt und damit der erste Kalender, der für Menschen mit Lernschwierigkeiten zugänglich ist.
Zur WebseiteInnoviduum
Mit TalentLoop unterstützen wir Pädagoginnen und Bildungseinrichtungen (Jugendcoaches) mit einem spielerischen, digitalen Service bei der beruflichen Orientierung sowie bei der persönlichen Entwicklung von Jugendlichen. Besonders spannend dabei ist, dass auch Freund*innen, Familie und Kolleg*innen eingebunden werden. Sie geben wertvolle, positive Rückmeldungen zur eigenen Persönlichkeit.
Zur WebseiteInstitut für Intrapreneurship
Im Institut für Intrapreneurship, dem Online Bildungsinstitut für unternehmerisches Denken und Handeln in Unternehmen, lernen Mitarbeiter:innen, wie Sie strategische Innovationen entwickeln und umsetzen. Führungskräfte lernen das Mindset von Intrapreneuren zu verstehen, um die passenden Rahmenbedingungen zu ermöglichen. Eine weltweit einzigartig ISO-zertifizierte Ausbildung (Intrapreneurship) macht Sie zum/ zur Expert:in für Intrapreneurship.
Zur WebseiteJunge Römer
Die Junge Römer bringen Geschichten auf sämtliche Screens – sogar jene, die man auf der Nase trägt. Junge Römer ist ein Kreativstudio, das mittels Virtual und/oder Augmented Reality sowie Virtual Web Experiences innovative Trainingsanwendungen entwickelt. Dabei zählen zu den Kunden bereits namhafte nationale und internationale Firmen.
Zur WebseiteKapeeto
Kapeeto ist eine interaktive Lernplattform die Content Creators die Möglichkeit bietet, Learning Feeds zu gewissen Themen zu erstellen. Diese kombiniert verschiedene neurologische, verhaltensökonomische und pädagogische Lernprinzipien. Unsere Zielgruppe: Schüler*innen (+10 Jahre) & Student*innen, Unternehmen & NGOs die ihre MA ausbilden wollen, Digitale Content Creators & Professoren.
Zur WebseiteKI macht Schule Austria gGmbH
Um qualitative KI-Bildung flächendeckend in den Unterricht zu integrieren, entwickelt KI macht Schule Materialien und DSGVO-konforme Tools für fächerübergreifende KI-Bildung. Diese stellen wir auf unserer Unterrichtsplattform kiwi.schule zur Verfügung – der zentralen Anlaufstelle für KI-Bildung. Zudem schulen wir Lehrkräfte aller Fächer in Fortbildungen zum Unterrichten mit und über KI.
Zur WebseiteKIBERone
KIBERone ist ein Ort, an dem Kinder und Jugendliche Fertigkeiten für eine erfolgreiche Zukunft entwickeln und alles über die Spitzentechnologien erfahren.
Zur WebseiteKnowledge Markets
Knowledge Markets hat zum Ziel, einen positiven Beitrag zur Entwicklung der Wissensgesellschaft zu leisten. Dabei gestaltet KM für die Kund:innen maßgeschneiderte Lösungen für eine wirkungsorientierte Wissensvermittlung: E-Books, E-Testing, Learn Management Systeme und vieles mehr. Gemeinsam mit den Kund:innen möchte KM so das Thema Lernen neu denken.
Zur Webseite
Knowledge Markets: Mut in der NaivitätKnowledgeFox
Das von KnowledgeFox entwickelte, mobile Lernmanagementsystem setzt auf MicroLearning und ist bereits in 23 Ländern im Einsatz. Funktionen wie Feedback-Funktion, Gamification, Lernerinnerungen, wissenschaftlicher Algorithmus zur Personalisierung des Lernerlebnisses, uvm. stehen zur Verfügung. Kurse können mit einfacher Bedienung in nur 5 Minuten erstellt werden. Schnittstellen ermöglichen die Integration in HR und in jedes IT-System.
Zur Webseite
„Heute schon gefoxt?“: Das MicroLearning von KnowledgeFoxKondeor
KE-Learning bietet Online-Kurse rund um das Thema Marktforschung. Die Inhalte reichen von der Formulierung der Forschungsfrage über die Entwicklung von Erhebungsdesigns und die Datenanalyse bis zur Berichtslegung. Sie decken daher den gesamten Prozess der Durchführung von vor allem quantitativen Primärdatenerhebungen ab.
Zur Webseitelablife
lablife entwickelt, produziert und vertreibt hochwertige Videotutorials und Trainingsmaterial nach den höchsten Standards der Good Cell Culture Practice (GCCP) für das praktische Arbeiten in Zellkulturlabors (Life Science, Pharma, Biotechnologie). Das Angebot richtet sich an Studierende, Techniker:innen, sowie berufsbildende höhere Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
Zur WebseiteLawStar GmbH
LawStar ist eine Online-Lernplattform für Jusstudierende und Jurist:innen, auf der juristisches Fachwissen über Videokurse erworben und anschließend mittels Kontrollfragen gefestigt und überprüft werden kann. Das Ziel ist es, sie bestmöglich bei der Prüfungsvorbereitung und Weiterbildung zu unterstützen. Weiters hilt LawStar Kanzleien beim Employer Branding.
Zur WebseiteLeaders21
Leaders21 bietet moderne Personalentwicklung mit Fokus auf 21st Century Skills. Neben Training, Coaching und Consulting umfasst das Angebot eine digitale Plattform für Leadership- und Teamentwicklung. Microlearning, individuelle Lernreisen und interaktive Community- sowie Blended-Learning-Elemente heben die Weiterentwicklung in Unternehmen auf ein völlig neues Level.
Zur WebseiteLearnChamp Consulting
LearnChamp Consulting erstellt für Unternehmen modernste Lerntechnologien und rückt dabei immer die Bedürfnisse der Lernenden selbst in den Fokus. LearnChamp implementieren einerseits Lerntechnologien wie Learning Management Systeme, Learning Record Stores, Microlearning‑Plattformen und stellen andererseits Werkzeuge wie Autorentools, Augmented Reality oder Artifical Intelligence Bots für die Content Erstellung zur Verfügung. Alles mit dem Ziel: Amazing Learning Experience!
Zur Webseite
LearnChamp strebt nach der besten LernerfahrungLearnmatch
“LearnMatch” ist ein mobiler Vokabeltrainer für sieben Lernsprachen: Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Japanisch, Portugiesisch und Spanisch. Der Lernprozess wird mit vielen spielerischen (“Gamification”) Elementen und sozialer Interaktion gefördert. “LearnMatch Business” ist eine Lernsoftware für den beruflichen Einsatz mit dem Fokus auf branchenbezogenen Fachwortschatz.
Zur Webseite
Spielerisch Sprachen lernenLemberger Bildung
Der Bildungsverlag Lemberger leistet mit seinen Produkten einen aktiven Beitrag zur Förderung und Verbreitung innovativer pädagogischer Konzepte. Als Partner von Schule, Ausbildungs- und Fortbildungseinrichtungen sind wir am Puls der Zeit und dadurch in der Lage, rasch und flexibel auf aktuelle Entwicklungen zu reagieren.
Zur WebseiteLENA Digital GmbH
LENA ist eine Schulungsplattform, die sich auf rechtssicheres Schulen spezialisiert. Sie richtet sich an Unternehmen kleiner und mittlerer Größe, die ihre Schulungspflicht zu Themen wie Arbeitssicherheit und Compliance digital und nachweislich erfüllen möchten.
Zur WebseiteLernFamilie
LernFamilie ist eine digitale Plattform für den Online-Nachhilfeunterricht mit eigenem Whiteboard und bietet auch Präsenz-Nachhilfe in Salzburg, Linz, Graz und Wien an. Die Lernplattform erlaubt es Schüler:innen und Studierenden Online-Nachhilfe ohne Vertrag so einfach zu buchen, wie in einem Online-Shop. Inviduelle Nachhilfe im Einzelunterricht und Freude am Lernen stehen dabei im Vordergrund.
Zur WebseiteLernmax
Lernmax entwickelt und vertreibt Lernsoftware für Volks- und Mittelschulen. Die Software deckt den gesamten Lehrplan von diversen Fächern und über mehrere Schulstufen ab und kann direkt in der Schulklasse oder für das Lernen zuhause eingesetzt werden. Auch Sprachförderung und auch die Lernmax Cloud für Cyber-Homework stehen zur Verfügung.
Zur Webseite
Einen Schritt voraus: Mit LernMax individuell unterrichtenlörn
Auf lörn – der digitalen Bildungsplattform für Lehrer:innen dreht sich alles ums Lernen! Für die Weiterentwicklung und Professionalisierung als Lehrkraft gibt es ein breites Angebot an digitalen Fortbildungen. Für gelingendes, lebensbedeutsames Lernen der Schüler:innen können unsere lörn-Module und lörn-Stunden direkt im Unterricht eingesetzt werden. Unser Grundsatz: Aus der Praxis für die Praxis.
Zur WebseiteLost in the Garden
Lost in the Garden ist auf interaktive Anwendungen mit spielerischem Charakter spezialisiert. Mit unserem breiten Erfahrungsschatz aus dem klassischen Videospiele-Bereich entwickeln wir hochwertige, immersive Lernerfahrungen für Kunden wie REWE, BMW Group, Red Bull oder Uniqa – vom ersten Konzept bis zum fertigen Produkt.
Zur WebseiteLumivara
Lumivara ist eine KI-gestützte Lernplattform, die individuelle Unterstützung für Schüler bietet. Optimiert Lernen, insbesondere für die Matura-Vorbereitung, und ist jederzeit und überall verfügbar.
Zur WebseiteM.I.T e-Solutions Gmbh
Die M.I.T e-Solutions ist ein international tätiger E-Learning Full-Service-Provider und führt über 380 von Fachexperten kuratierten, digitale Standard-Inhalten. Zusätzlich kreiert die M.I.T digitale Lerninhalte, basierend auf Ihren individuellen Schulungsthemen. Mit dem modularen und skalierbaren LMS SITOS® meistert die Mitarbeiter:innen Ihres Unternehmens jede Trainingsanforderung.
Zur WebseiteMacSchneider
Reduziert die Time-to-Learner: Mit Learning Strategy, Learning Content und Learning Technology, die zu Ihrem Unternehmen passen. Lerninhalte schnell zu den Lernenden zu bringen, ist ein erfolgskritischer Faktor für digitale Lernangebote. MacSchneider integriert seit 2001 das Lernen in die Wertschöpfungskette, mit mehrfach ausgezeichneten Lernerlebnissen auf hohem ästhetischem Niveau.
Zur Webseitemad2learn
mad2learn leitet Unternehmen dabei an, maßgeschneiderte E-Learning-Programme zu entwickeln, die ihren individuellen Bedürfnissen entsprechen – über die Konzeption bis hin zur Implementierung. Ein weiterer Schwerpunkt ist das Lernen in virtuellen Welten, also die Integration von Virtual Reality und AI in die Lernprozesse.
Zur WebseiteMathago
Mathago ist mit über 13000 Videos (Stand Jänner 2023) Österreichs größte Mathematik Streaming Plattform. Mit Videos zur Mathematik Zentralmatura, Kompensationsprüfung, Aufgabenpool und diversen Schulbuchreihen und in Österreich einzigartigen Intensivkursen und digitalem Support ist Mathago die perfekte Lernbegleitung für die Oberstufe, Matura und darüber hinaus.
Zur WebseiteMatheArena
Die MatheArena bringt Lernenden im privaten sowie im professionellen Umfeld Mathematik flexibel und sinnstiftend näher. Mit sich automatisch an den/ die User:in anpassendem Schwierigkeitsgrad können die mathematischen Themen aufbauend auf neuesten Erkenntnissen zum E-Learning spielerisch in kleinen Häppchen aufbauend, motivierend und angstfrei in Form von Multiple Choice-Fragen und Minigames trainiert werden.
Zur Webseite
MatheArena: Nie wieder Probleme mit MatheMEDIASQUAD
MEDIASQUAD brennt für Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR). Mit viel Liebe zum Detail, perfektem User Experience Design und gewürzt mit einer Prise Gamification erstellen wir virtuelle Präsentationen, Trainings, Schauräume und Assessments. Beispiele unserer Apps: Virtuelle Betriebsbesichtigungen (WKÖ), Notfall Lawine VR (Land Tirol), VR Safety & Awarenesstraining (BRP Rotax).
Zur WebseiteMeetFox
MeetFox ist eine All-in-One Lösung zur einfachen Abwicklung von Terminen. Sei es Elternsprechstunden, Karriereberatungen, Coachings, Mentoring, oder Nachhilfe – über MeetFox können Termine über einen individuellen Buchungslink online gebucht, über Video abgehalten und direkt bezahlt werden. Bereits über 13.000 Wissensdienstleister jeglicher Art wickeln ihre Termine effizient über MeetFox ab.
Zur Webseite
MeetFox erlöst Eltern aus der Sprechstunden-WarteschlangeMimo
Mimo ist eine Programmierlernplattform für Jugendliche und junge Erwachsene. Mit der App können sie spielerisch und einfach die Grundlagen des Codens lernen. Die Lernplattform, die sich wie ein Spiel anfühlt, basiert auf dem neuesten Stand der Lernwissenschaft.
Zur WebseiteMindset Technologies
Mindset Technologies optimiert Lernumgebungen, Curricula und Lerninhalte durch die Messung kognitiver Belastung und der daraus resultierenden Aufmerksamkeit von Lernenden. Das erfasste Biofeedback ist zudem dafür geeignet, neurodevelopmentale Erkrankungen wie ADHS und Autismus vorzeitig zu erkennen.
Zur WebseiteMiranda
In der Miranda App wird Mathematik in über 5.000 unterhaltsamen Lernvideos und in mehr als 1.200 Übungsaufgaben einfach und verständlich erklärt. Alle Aufgaben können direkt in der App gelöst werden. Außerdem gibt es einen integrierten Taschenrechner, eine Formelsammlung mit Erklärvideos und die Möglichkeit den eigenen Lernfortschritt zu tracken. Damit können sich Schüler:innen auf Schularbeiten, Prüfungen und auf die Matura vorbereiten.
Zur WebseiteMixed Reality AI
Mixed Reality AI durfte bereits seit 2008 Pionierarbeit in der AR/VR Industrie leisten. Unsere Services inkludieren Schulungen (AR/VR/3D Masterclasses), Beratung, Software Entwicklung und 3D Design. Mit unserem klaren Fokus auf XR und das Metaverse, bieten wir unseren Partnern sowohl aus dem akademischen als auch unternehmerischen Umfeld kundenspezifische Lösungen.
Zur WebseiteMoonshot Pirates
Moonshot Pirates ist eine globale Bildungsplattform, die es jungen Menschen aus über 115 Ländern ermöglicht, ihre Future Skills zu stärken, an globalen Herausforderungen zu arbeiten, innovativen Ideen in Bezug auf die SDGs zu finden und etablierte Unternehmen zu beraten.
Zur WebseitemyAbility
Unsere digitale Lernplattform, die Ability Learning Landscape (ALL) bietet Weiterbildung im Themenfeld Inklusion und Barrierefreiheit. In kurzen Lernmodulen und Videos werden Inhalte kompakt und niederschwellig durch Expert:innen in eigener Sache vermittelt. Durch die optimale (digitale) Barrierefreiheit der Plattform können wirklich ALLE Nutzer:innen von den Lerninhalten profitieren.
Zur Webseite
„ALL“ für alle: Die inklusive Lernwelt von myAbilityMyNews
Die unabhängige digitale Themenplattform MyNews ist ein Unterrichts-Tool für Schüler:innen ab 12 Jahren. MyNews greift brisante Debatten des gesellschaftlichen Wandels und der direkten Lebensrealitäten junger Menschen auf – in einer Sprache, die sie verstehen, auf Geräten, die sie nutzen, – egal ob Tablet, Smartphone oder Laptop.
Zur Webseitemytalents.ai
Wir bieten eine Enterprise Lernplattform, die sich auf die Schulung von Mitarbeitern in der Anwendung von zukunftsweisenden KI- und Produktivitätstools spezialisiert hat. Mitarbeiter erlernen neue Fähigkeiten, um ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, die Produktivität zu steigern und Fachkräftemangel vorzubeugen.
Zur WebseiteNachhilfe x anders!
Nachhilfe x anders ist eine Rechnungswesen-Lernplattform. Dabei werden Theorie und Übungsbeispiele einfach erklärt für SchülerInnen der HAK, HLW und alle, die sich auf Rechnungswesen vorbereiten wollen! Egal, ob für den Unterricht, Schularbeiten oder als Vorbereitung auf die Berufsreifeprüfung.
Zur WebseiteNeukurs
NeuKurs designed Content für Weiterbildung und Vertrieb. Das Unternehmen macht aus bestehenden Inhalten attraktive, praktische Wissenhäppchen -kurze Lernvideos, Audios, Downloads oder Wissensgrafiken. NeuKurs Digital Didactic filtert wesentliches Wissen, ordnet es und verpackt es zielgruppengerecht neu. Damit unterstützt NeuKurs Selbständige, KMU und die Industrie bei einem modernen Workplace Learning.
Zur Webseite
Bei NeuKurs kommt Content aus der eigenen Küche auf den TischNINEFEB
NINEFEB erstellt eLearning Angebote für Firmen in unterschiedlichen Medien als Antwort auf den Fachkräftemangel mit begleitender Analyse in Form von Learning Analytics und vereint tiefe, technische Kompetenz und Didaktik miteinander. Dabei baut NINEFEB auf das eigen-entwickelte Planungstool iLearn, das es ermöglicht zielgruppengerechte eLearning Formate zu entwickeln. Beispiele hierfür sind Action-based Learning, Augmented Reality-based Learning, Microtraining, Gamification and Game-based Learning. Entsprechende Checks und Zertifizierungsstrategien können in die Applikationen integriert werden.
Zur WebseiteÖsterreichischer Bundesverlag
„Wir leben Bildung“ – und das seit 1772. Der öbv entwickelt innovative Konzepte für erfolgreichen Unterricht von der Volksschule bis zur Matura und ermöglicht es dadurch jungen Menschen, ihre vollen Potenziale zu entfalten. Im digitalen Bereich bietet der öbv zum Beispiel E-Book+, DUA-Online, die QuickMedia App und vieles mehr.
Zur WebseiteOUTWORX
OUTWORX agiert als social Entrepreneur an der Schnittstelle zwischen neuen Technologien, Bildung und Gesundheitsförderung. Mit innovativen Ideen und kreativen Lösungen entwickeln sie zukunftsweisende Konzepte für ihre Zielgruppen. Mit einem breiten Netzwerk von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen realisiert OUTWORX Projekte umfassend von der ersten Idee bis zur Etablierung im jeweiligen Setting. So wurden beispielsweise im Rahmen der Initiative „Gesundheitsförderung für Lehrlinge“ Lehrvideos für österreichische Berufsschulen zu den Themen „Körperliche Fitness“, „Mentale Fitness“ und „Ernährung“ entwickelt und umgesetzt.
Zur WebseiteOvos
Ovos bietet Playful Trainings, Serious Games und Web Solutions in Idee, Konzept und Umsetzung. Die Digitalagentur entwickelt Lernspiele und Lösungen für spielerischer Wissensvermittlung sowohl für Schüler:innen als auch Unternehmen.
Zur Webseite
Das MINT-Einmaleins für Elternpathfindr
PATHfindr unterstützt Jugendliche am Ende der Pflichtschule bei der Berufsorientierung mit einem niederschwelligen Beratungsangebot auf der Social Media Plattform DISCORD. Qualifizierte Berater:innen & speziell ausgebildete Peers aus der Community bieten Unterstützung bei allen Themen rund um den weiteren Bildungs- & Berufsweg. Beratung im digitalen Zeitalter – anonym, kostenlos & ortsunabhängig.
Zur WebseitePhonicScore
PhonicScore is das MusicTech Unternehmen aus Wien. Wir entwickeln eigene Apps zum Singen lernen (https://sawti.app) und zum Erlernen bzw. Üben von Musikinstrumenten (https://practicebird.com). Für alle, die selbst Anwendungen realisieren möchten, haben wir mit https://Opensheetmusicdisplay.org die marktführende Open-Source Bibliothek für die Anzeige von digitalen MusicXML Musiknoten im entwickelt.
Zur WebseitePiogroup. Educational Software
Piogroup. Educational Software ist auf IT-Dienstleistungen mit Schwerpunkt auf dem Bildungswesen spezialisiert. Ihre Services umfassen maßgeschneiderte eLearning-Lösungen, von LMS-Plattformen bis zu maßgeschneiderten Trainingssystemen, Team & Talent Matching-Produkte zur Vermittlung von geprüften Spezialist:innen für vielfältige Projekte, sowie das Produkt Drived.LMS – eine vielseitige Plattform für Sprachschulen, IT-Akademien und Unternehmensschulungen.
Zur WebseitePlaymit
Playmit ist die kostenlose Lern- & Quizplattform für den Berufseinstieg mit Top-Arbeitgebern. Seit 20 Jahren stehen 85.000 Bildungsfragen sowie Stärkenanalyse, Urkunden, Videos etc. zur Verfügung. Lehrbücher sind mit Online-Quiz abgestimmt, Gamification trägt zur Lernmotivation bei. Der Bildungsmanager erspart Lehrkräften Zeit & Arbeit bei Arbeitsaufträgen mit Qualitätskriterien & Auswertungen.
Zur WebseitePolEdu – Politics & Education
PolEdu bietet jungen Menschen digitale politische Bildung: mit Erklärvideos, digitalen Unterrichtskonzepten und -materialien, Partizipation in digitalen Räumen und in Social Media. Schüler:innen, Lehrlinge und Studierende sind keineswegs politikverdrossen, aber sie benötigen ein parteiunabhängiges Angebot, das sie dort abholt, wo sie sind: im digitalen Zeitalter.
Zur WebseitePolycular
Polycular entwickelt mit XR und AI neue Lernerlebnisse und Marketinginstrumente für Unternehmen und Bildungsinstitute. Neueste Technologien, gepaart mit Dramaturgie, Storytelling und Interaktion schaffen spannende ungewöhnliche Erfahrungswelten, in denen spielerisch gelernt wird.
Zur Webseite
Immersives Lernen hat Zukunftpossibly
Auf der Berufsorientierungs-Plattform Possibly können junge Talente Firmenbesichtigungen, Berufspraktische Tage, Schnupper-Events & Praktikumsplätze einfach suchen und direkt anfragen 📲 Damit sind sie für Schüler:Innen einfach und niederschwellig zugänglich. Zusätzlich wird Schulen und Lehrern bei der Organisation berufspraktischer Tage & Co. Arbeit abgenommen.
Zur WebseiteQuickspeech
QuickSpeech bietet mit seiner App eine einfache und intelligente Lernplattform, über die Unternehmen ihre Mitarbeiter:innen durch Nachrichten, Videos und spielerischen Quizzes weiterbilden können. Unternehmen können Lerninhalte selbst erstellen oder diese von QuickSpeech erstellen lassen. Durch den Ausbau von Machine Learning passt sich die App an die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen an und personalisiert die Lernerfahrungen.
Zur Webseite
Kurz, knackig, spielerisch – Wissensvermittlung in Unternehmen mit QuickSpeechQuinn
Mit Quinn können Hochschulen direkt bei ihren Studierenden Workloaderhebungen durchführen. Mit der App tracken Studierende täglich und regelmäßig ihre Aufwände für gewisse Lehrveranstaltungen. Diese Daten werden der Hochschule anonymisiert zur Verfügung gestellt, womit diese Maßnahmen in Bezug auf ECTS-Gerechtigkeit setzen kann.
Zur WebseiteRarebyte GmbH
Rarebyte entwickelt sowohl Serious Games für Unternehmen im Bereich beruflicher Weiterbildung als auch Lernspiele für Schüler:innen.
Zur Webseiterecapsy
Mit recapsy werden Seminare, Unterrichtsstunden oder Veranstaltungen ganz leicht dokumentiert. Egal ob Texte, Links, multimediale Inhalte oder vor Ort erstellte Flipchart-Protokolle – der gesamte Medien-Mix wird gesichert und im Handumdrehen in eine ansprechende Form gebracht (optimiert für das Web, PDF und mobile Geräte), und der Praxistransfer aktiv und langfristig unterstützt.
Zur WebseiteRedox Interactive
Redox Interactive entwickelt plattformübergreifende Lern-, Trainings- und Weiterbildungsapplikationen. Neben „klassischen“ App- und webbasierten Lösungen werden auch maßgeschneiderte VR-Lösungen entwickelt.
Zur WebseiteRIF 3.0
Die online-Lernplattform RaumIntelligenzFörderung (RIF) 3.0 widmet sich der differenzierten Förderung und Diagnose des räumlichen Denkens. SchülerInnen der Primarstufe und der Sekundarstufe sowie Studierende können auf wissenschaftlich fundierte Weise ihre räumliche Denkfähigkeit trainieren. Die Plattform bietet dazu frei zugänglich umfangreiche Trainingsmöglichkeiten mit insgesamt mehr als 1.500 interaktiven Aufgaben an.
Zur WebseiteRobo Wunderkind
Robo Wunderkind entwickelt modulare Robotik-Baukästen mit dazugehörenden innovativen Apps. Kindern von 5 – 12 Jahren lernen so spielerisch Programmieren und die Kompetenzen des 21. Jahrhunderts wie Kreativität, Design Thinking etc. zu lernen. Geeignet für Schule und fpr zuhause.
Zur Webseite
Wenn: Robo, dann: Wunderkind – Die Formel für junge RobotikRobomaniac
RoboManiac ist überzeugt, dass die STEM- (Science, Technology, Engineering, Math) und MINT-(Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) Ausbildung für alle Kinder Teil der Grundausbildung werden soll. Das Unternehmen bietet dafür vielfältige Inhalte und Online- sowie Präsenzkurse für Kinder von 5-16 Jahre an, zum Beispiel über Robotik, Architektur und Programmieren.
Zur WebseiteSavee
SAVEE ist der smarte Finanzhub mit Internet of Things- (IoT) Anbindung für Kinder von 3-10 Jahren. SAVEE blickt dabei weit über den Tellerrand hinaus und bietet der Userin und dem User ausgeklügelten Mehrwert – ähnlich wie ein Schweizer Taschenmesser. Savee ist die Spardose 2.0 und ermöglicht finanzielle Nachhaltigkeit.
Zur WebseiteSchuBu
SchuBu ist ein interaktives digitales Schulbuch für alle Fächer und Klassen. Lehrer:innen können jederzeit auf die digital aufbereiteten Inhalte zugreifen und im Unterricht verwenden. Die Schüler:innen können diese Inhalte zuhause sowohl vor- als auch nachbereiten. Interaktive Elemente sowie Mini-Games bieten ein spannendes und anregendes Lernumfeld. Die Plattform vereint sowohl Lehr- als auch Lernelemente aus einem Guss.
Zur Webseite
SchuBu und die Freude am Lernen und LehrenSerious Games.Studio
Serious Games.Studio entwickelt gamifizierte Simulationen für die Unternehmensorganisation für Studierende und Fachleute in verschiedenen Branchen. Die Spiele bieten eine unterhaltsame, aber lehrreiche, Nutzer:innenerfahrung, sind an die Bedürfnisse der Gechäftskunden angepasst, mit einem funktionalen Lern-Dashboard und einer umfangreichen Datenbank mit Lernmaterialien ausgestattet.
Zur WebseiteSIA Schulbuch Interactive
SIA bietet sowohl gedruckte und digitale Schulbücher mit multimedialen Inhalten, als auch eine Lernplattform an, um den Unterricht multimedial zu gestalten. Schulbücher und die Lernplattform können auch kombiniert werden. Für Klassen aller Schulstufen geeignet.
Zur Webseiteskillbest
skillbest ist ein österreichischer e-Learning Full-Service Anbieter, der seinen Fokus auf die individuelle Entwicklung von e-Learning Lösungen legt und dabei das eigentliche Lernziel in den Vordergrund stellt. Hochwertige didaktische e-Learning Formate unterstützen Unternehmen sowie Hochschulen bei der digitalen Erwachsenenbildung. skillbest entwickelt von der strategischen Planung von e-Learning-Kursen bis hin zur technischen und didaktischen Ebenen e-Learning-Konzepte oder -Produkte, die die Teilnehmenden begeistern.
Zur WebseiteSkillfit GmbH
Skillfit ist ein führender Ausbildungspartner für KI-Kompetenzen . Wir begleiten Sie auf dem Weg zur erfolgreichen KI-Zukunft – von der fundierten Analyse Ihres Trainingsbedarfs über E-Learnings und Workshops bis hin zur praxisnahen Kompetenzentwicklung. Mit maßgeschneiderten Lernpfaden bieten wir eine umfassende Lösung für nachhaltige KI-Kompetenz.
Zur Webseiteslide-speed.com
Starten Sie in den Unterricht 3.0, durch eine digitale, ganzheitliche, kollaborative, Hochschulen übergreifende Lösung zum Erstellen, Weiterentwickeln und Verwalten von Lehrveranstaltungsunterlagen. Die SaaS Plattform hilft Lehrenden das Arbeiten an LV Material um den Faktor 10-15 zu beschleunigen und Organisationen in ihrem Zusammenwirken für bessere Qualität in der Lehre zu stärken.
Zur WebseiteSmart Learning
Smart Learning – eine mobile Lern-Plattform und Aus-, Weiterbildungs- und Informationstool für die Mitarbeiter:innen im betrieblichen Umfeld. Die Inhalte werden nach dem Lernkärtchen-Prinzip in kleine Abschnitte unterteilt. Damit wird der Wissenserwerb einfach, effizient und effektiv in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter:innen integriert.
Zur WebseiteSMC Studien und Management Center Saalfelden
Das SMC ist das Studienzentrum der FernUniversität in Hagen mit zahlreichen Bachelor- und Masterstudien im Angebot. Masterlehrgänge mit der Uni Salzburg und der FH Burgenland führen wir im Blended-Learning Modus durch. Im Erasmus + Projekt: DigiCulTS – Digitale Kultur für KMU“ werden ein Quick-Test, ein Online-Kurs und eine Virtuelle Bibliothek für Digitale Kompetenzen entwickelt. Frei verfügbar.
Zur Webseitesproof
sproof entwickelt Lösungen für digitale Signaturen und ist damit an der Schnittstelle zwischen Lehrenden und Lernenden. Mit sproof werden Prozesse digitalisiert und Dokument, wie z.B. Zeugnisse, Diplome und Bestätigungen fälschungssicher und digital ausgestellt. Eine eindeutige Signatur und ein Zeitstempel erlauben es, die Gültigkeit von digitalen Dokumenten schnell und unkompliziert zu überprüfen.
Zur Webseite
Sicher und digital signieren mit sproofSpürnasenecke
Bei der Spürnasenecke handelt es sich um eine Einrichtung zum Forschen und Experimentieren mit Kindern. Sie beinhaltet eigens dafür entwickelte Möbel, verschiedenste Utensilien für Forscher:innen aus dem Coding und MINT-Bereich, ein ausführliches Handbuch, sowie laufende Fortbildungen für beteiligte Pädagog:innen.
Zur WebseiteStudo
Mit der Organisations- App von Studo können Studierende und Hochschul-Mitarbeiter:innen Kurse organisieren und Stundenpläne erstellen. Mit dem integrierten Mailingsprogramm, der Chatfunktion und dem Newsfeed ist die App außerdem eine Kommunikations- Plattform für Studierende an Hochschulen.
Zur Webseite
Studo: Love brand für StudierendeStudyly
Studyly ist eine interaktive eLearning-Plattform, mit der sich Schüler:innen personalisiert, individuell und auf ihre eigenen Bedürfnisse zugeschnitten Mathematik-Kompetenz aneignen und auf Prüfungen, Schularbeiten oder die Matura optimal vorbereiten können. Lehrkräfte können Hausübungen aufgeben. Die Lehrkraft erhält außerdem eine Auswertung zum aktuellen Wissensstand der Schüler:innen.
Zur Webseite
Matura-Simulationen und Eulen: Die fabelhafte Welt von StudylySwircle
Swircle ist ein „Tauschkreis“ bei dem monatlich Bücherboxen mit Kinderbüchern in mehreren Sprachen im Swircle-Netzwerk weitergegeben werden. Bücher für zwei- bis zwölfjährige Kinder stehen zur Verfügung. Mit der Swircle-App werden die Bücher gescannt, die behalten werden. Die App lernt dadurch die Interessen des Kindes und verbessert die Bücherauswahl für die nächste Bücherbox.
Zur WebseiteTalent Garden AT
Wir sind Europas führende Akademie für digitale Kompetenzen und bieten vielfältige Lernerfahrungen mit Online-, Offline- und Hybridkursen für digitale Kompetenzen und einer wachsenden Gemeinschaft von über 25.000 Alumni. Wir haben mehr als 180 Organisationen mit Schulungsprogrammen für Unternehmen unterstützt und beherbergen Europas größte Digital- und Tech-Community mit über 4.500 Fachleuten in unserem internationalen Netzwerk.
Zur Webseitete.comp lernsysteme GmbH
Mit dem te.comp-Lernsystem wird Unterricht kompetenzorientiert gestaltet. Im Zentrum stehen die Lernenden, nicht die Lehrkräfte. Die interaktiven Lerninhalte fördern das Verständnis und die Anwendung des Gelernten. Die automatisierte Lösungskontrolle gibt den Schüler/innen sofortiges Feedback und ermöglicht ihnen, ihre Fehler zu erkennen und zu korrigieren.
Zur WebseiteTeachino
Teachino unterstützt Lehrkräfte bei der Planung ihres Unterrichts. Mit der App kann die Verteilung der Inhalte von der Grob-/Jahresplanung bis hin zur Wochen- und Detailplanung übersichtlich und einfach organisiert und dabei für einzelne Schüler:innen individualisiert werden. Die Planung kann gemeinsam mit anderen Lehrkräften erstellt und in folgenden Schuljahren wiederverwendet werden.
Zur WebseiteTeamazing
Home Office stellt die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Besonders die Kommunikation und das Wir-Gefühl leidet unter dem Verlust des realen Kontakts. Teamazing schafft Lösungen für diese Probleme mit unseren digitalen Produkten, die bereits mehr als 30.000 Menschen begeistert haben. Teamazing gehört zu den größten Anbietern von Online-Teambuilding in Europa und hilft dabei, die virtuelle Zusammenarbeit zu verbessern und eine Kultur der Telearbeit zu entwickeln.
Zur WebseitetecTrain
Die tecTrain GmbH zählt mit Standorten in Wien und Graz zu Österreichs führenden Anbietern für Aus- und Weiterbildung in den Bereichen IT und Business Skills. Jährlich profitieren mehr als 12.000 TeilnehmerInnen von über 500 Seminaren und Lehrgängen, welche entweder in unseren modernen Seminarzentren oder im Virtual Classroom absolviert werden.
Zur WebseiteThree Coins
Das Sozialunternehmen entwickelt und realisiert Finanzbildungsprojekte. Es vermittelt Finanzkompetenz auf lebensnahe Weise. Three Coins arbeitet mit der öffentlichen Hand, NGOs und privaten Organisationen zusammen. Das Angebot umfasst dabei Beratung, Workshops und Formatentwicklung, wie z.B. E-Learning-Tools, Spiele und Bewusstseinskampagnen.
Zur WebseiteTimebite
Die Plattform timebite ermöglicht es Studierenden ihre Prüfungs- und Lernerfahrungen ganz einfach festzuhalten. Dadurch können sie ihr Lernverhalten verbessern, tragen aber durch das Dokumentieren ihrer Erfahrungen auch aktiv an der Community bei. Denn auf timebite finden Studierende auch auf einen Blick wichtige Informationen zu anstehenden Prüfungen, wie zum Beispiel die empfohlene Lerndauer von Mitstudierenden.
Zur WebseiteTomorrow’s Education
Tomorrow’s Education ist ein in Berlin ansässiges Startup. Es will die Hochschulbildung auf globaler Ebene neu denken und vor allem Menschen, die die Probleme unserer Zeit lösen wollen, die nötigen Fähigkeiten & Mindset vermitteln. Seit April 2021 ist der erste Studiengang in „Nachhaltigkeit, Entrepreneurship und Technologie“ in Kooperation mit der WU Executive Academy auf der eigens entwickelten mobil-first Plattform verfügbar.
Zur WebseiteTrumpetstar
Trumpetstar ist ein Lernsystem mit dem man schnell ohne Vorkenntnisse ein Blasmusikinstrument lernen kann. Mit QR-Codes in kindgerechten Notenbüchern können Kinder direkt beim Üben auf interaktive Online-Medieninhalte zugreifen. Zudem gibt es eine Handyapp und ein Online-Lernportal mit Videokursen, die miteinander abgestimmt sind. Trumpetstar richtet sich an Eltern und Lehrer:innen.
Zur WebseiteTypewriter
Typewriter ist ein umfassendes Werkzeug für die Abhaltung von zeitgemäßem Unterricht im Tastaturschreiben und bietet innovative didaktische Funktionen. Das optimierte Lehrmittel für Klassen und Lerngruppen begleitet den gesamte Lernprozess und reagiert auf individuelle Lernleistungen. Lernende, Eltern oder Lehrpersonen können die Lernarbeit im Detail beobachten und situationsabhängig fördern.
Zur WebseiteUntis
Komplexe Stundenpläne erstellen und optimieren, schnell eine passende Vertretung finden, darauf aufbauend das Klassenbuch per App führen und mit Schüler:innen und Eltern kommunizieren – das ermöglicht das Organisationstool Untis. Ein Live-Chat und Videounterricht erleichtern das Distance-Learning.
Zur WebseiteUpLeveled
Das UpLeveled Bootcamp bietet eine 12-wöchige Intensivausbildung im Bereich Web Development mit Technologien wie HTML, CSS, JavaScript und React. Als Fullstack-Programm deckt es alle relevanten Bereiche von Front- bis Backend ab und vermittelt job-relevante Best Practices. Gleichzeitig werden in zahlreichen Übungen und Projekten ein eigenes Portfolio aufgebaut.
Zur WebseiteUpstrive
Impact Wellbeing – Impact Results. Upstrive ist ein System, das Wellbeing unter Schüler*innen und Mitarbeitenden in Echtzeit messbar macht und dadurch eine Basis bietet, um wirkungsvolle Maßnahmen zur Verbesserung des Wellbeings zu setzen. Das System besteht aus einer App und einem Desktop System, dass Informationen erfasst, Analysen erstellt und wirkungsvolle Massnahmen und Werkzeuge bereitstellt.
Zur Webseite
Gute Tage, schlechte Tage: „Upstrive“ fängt mentale Gesundheit ein uugot.it
Inklusion im Unterricht durch Abbau der Sprachbarriere – dieses Ziel verfolgt uugot.it mit seiner Lernplattform uugot.it sCOOLing. Auf der Lernplattform finden Schüler:innen Lernvideos mit interaktiven intralingualen Untertiteln. Durch Klick auf einen Untertitel wird das Wort übersetzt und für späteres Lernen gespeichert. Die Plattform ist geeignet für Bildungsinstitute, Schulen und Universitäten.
Zur WebseiteVARS
Als kreatives Virtual und Augmented Reality Studio schafft VARS Realitäten jenseits unserer physischen Welt, Realitäten, von denen jeder profitieren kann. Sie entwickeln immersive Erfahrungen, um den Prozess des Lernens und der Wissensvermittlung auf eine neue Ebene zu heben. Als Pioniere im XR-Bereich befähigen sie ihre Kund:innen, durch innovative und interaktive digitale Lösungen mehr zu zeigen.
Zur WebseiteVerein zur Entwicklung der digitalen Zukunftsbildung
Der Verein für Digitale Zukunftsbildung ermöglicht es Lehrlingen ihr Leben selbstbestimmt in die Hände zu nehmen und gibt ihnen die Werkzeuge, um ganzheitlich zu wachsen und ihre Herzensträume wahr werden zu lassen. Durch einen innovativen, digitalen Lernansatz unterstützen wir Lehrlinge in ihren ersten Lehrjahren, sich soziale Kompetenzen anzueignen, welche kaum in der Schule Platz finden.
Zur WebseiteVeriable
Unser SaaS (Software as a Service) Produkt VERIABLE ermöglicht Lehrenden, ihre Kompetenzen digital mit selbstgesteuerten oder begleiteten Kursen und Lehrgängen sowie Zertifizierungen mit Blockchain-Technologie verifiziert anzubieten. VERIABLE kann für die innerbetriebliche Weiterbildung und außerbetriebliche Wissensvermittlung von Single-Entrepreneuren und Weiterbildungsunternehmen genutzt werden.
Zur WebseiteVERITAS Verlags- und Handelsgesellschaft m.b.H.
Die VERITAS Verlags- und Handelsgesellschaft m.b.H. ist Österreichs größter Bildungsverlag. Mit qualitätsvollen, innovativen und praxisgerechten Lehr- und Lernangeboten unterstützt der Verlag Lehrer:innen, Schüler:innen und Eltern beim Erreichen des bestmöglichen Lernerfolges. Zur hybriden Lernwelt gehören digitale Angebote wie E-Book PLUS, die VERITAS Mediathek App, VERA oder die VERITAS easy App.
Zur WebseiteViora
Viora ist ein preisgekröntes B2B EdTech Unternehmen aus Wien. Mit der mehrfach ausgezeichneten Viora App werden weibliche Talente am Arbeitsplatz gezielt gefördert – mit einer flexiblen, digitalen und skalierbaren Lösung. Die Microlearning-App unterstützt Mitarbeiterinnen dabei, Selbstvertrauen aufzubauen, Sichtbarkeit zu stärken und ihr volles Potenzial zu entfalten. Tägliche Lerneinheiten von nur zwei Minuten, personalisierte Wochenpläne, individuell abgestimmte Inhalte, Quizformate und eine kuratierte Video-Library machen Persönlichkeitsentwicklung alltagstauglich und einfach in bestehende Arbeitsabläufe integrierbar. Der Name Viora vereint die Begriffe visiblis (Sichtbarkeit) und hora (Zeitpunkt) – und steht für das, was die Viora App ermöglicht: „visible through confidence“. Eine wirksame Lösung, um den Confidence Gap in Organisationen nachhaltig zu schließen.
Zur WebseiteVirtual Tour
Virtual Tour schafft mit Hilfe modernster 3D-Technologie digital lebendige Zwillinge von Gebäuden. Historische Gebäude, Museen und mehr können so virtuell erlebt werden. Durch zusätzliche Inhalte eignen sich die digitalen Zwillingen perfekt für einen virtuellen Museumsbesuch. Auch verschiedene Bauetappen von Gebäuden können in der Berufsschule digital besichtigt werden.
Zur Webseite
Salzburger Landtag virtuell erkundenVirtual Visions
Virtual Visions entwickelt virtuelle 3D-Schulungsinhalte für schulische und medizinische Anwendungen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung spielerischer und motivierender Lernumgebungen, die nicht nur Spaß beim Lernen, sondern auch eine nachhaltige Wirkung erzielen. Dabei können Wissensinhalte für verschiedenste Zielgruppen umgesetzt werden, von Schüler:innen, über Studierende bis hin zu Fortbildungsteilnehmer:innen aus Wirtschaft und Industrie.
Zur Webseitevr-train
vr-train, Ihr Partner für virtuelle Soft Skills Trainings, bringt Ihre Personalentwicklung ins digitale Zeitalter. Mit Virtual Reality Experiences gestalten sie immersive Lernwelten und ermöglichen Führungskräften Erfahrungslernen in herausfordernden Situationen. Ideal auch für Studierende und Schüler:innen als Vorbereitung für ihre Zukunft als Führungskraft.
Zur WebseiteWestermann Gruppe
Die Westermann Gruppe (Verlage E. DORNER und Jugend & Volk) arbeitet in ihren Schulbüchern mit Begeisterung und Können für den Lernerfolg. Die engagierten Autorinnen und Autoren lassen ihre jahrelangen Erfahrungen aus der eigenen Unterrichtspraxis einfließen. Unser Angebot: praxisnah und gleichzeitig innovativ. Die Schulbücher sind mit digitalen Angeboten wie BiBox (Bildungsbox), E-Book+, Antolin und Omnia angereichert.
Zur Webseitewhatchado
Auf der Karriereplattform whatchado geben Menschen, die direkt aus ihrem Job erzählen, in Videostories einen authentischen Einblick in ihren Berufsalltag. Eine Jobplattform für Berufseinsteiger:innen, über 400 Unternehmensprofile und unzählige informative Berufsbilder über beinahe jeden Job ergänzen das Angebot.
Zur WebseiteWisdom of Directors
Mit der game-based-learning Software Wisdom of Directors erleben die Lernenden ökonomische Abläufe praxisnah. Sie bewegen sich in der 3D-Welt eines virtuellen Unternehmens, wo sie grundlegende Unternehmensprozesse bearbeiten. Gewinn soll erwirtschaftet werden, aber auch Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung sind wichtig. Teamgeist ist gefragt: über ein virtuelles Smartphone kommunizieren die Lernenden mit Kolleg:innen, tauschen Ideen aus und stimmen Handlungen ab. Lehrende können ihre eigenen Lerninhalte als Videos, Images oder PDF-Dokumente integrieren.
Zur WebseiteWohlhart – Lernsoftware GmbH
Wohlhart – Lernsoftware GmbH entwickelt innovative Lernsoftware und -umgebungen für Bildungsverlage mit Fokus auf institutionelles Lernen. Die benutzerfreundlichen Produkte fördern Motivation und erfüllen moderne pädagogische Ansprüche.
Zur WebseiteWOTI World of Tomorrow Institute
WOTI bietet das digitale Spiel Mayority für Kinder und Jugendliche sowie Lehrkräfte an: ein Serious Game, in dem es um friedliches Zusammenleben, Wohlstand für alle und Demokratie geht. Zum Spiel gibt es Begleitmaterial für die anschließende Reflexion. Derzeit und bis Ende Juni 2022 läuft die Testphase. Die Anmeldung dafür ist noch möglich. Der Release ist im Herbst 2022.
Zur WebseiteWunderbyte
Wir entwickeln Software für Menschen, die ihre digitale Arbeit angenehmer und effizienter gestalten wollen. Von Lernplattformen über digitale Arbeitsprozesse bis hin zur persönlichen Quiz-App. Wunderbyte erfindet das Rad nicht neu sondern setzt auf die Anpassung bestehender und bewährter Lösungen.
Zur WebseiteXRConsole
XRCONSOLE entwickelt für Unternehmen und Bildungseinrichtungen immersive Lern- und Trainingskonzepte. Mit der Symbiose aus innovativer Trainingsmethodik und State of the Art Extended Reality tragen unsere Lösungen maßgeblich zu effektiveren und effizienteren Lernergebnissen bei.
Zur WebseiteYEP Stimme der Jugend
Als Social Startup setzt sich YEP für Youth Empowerment ein und gestaltet inklusive Partizipationsprozesse. Schüler:innen, Lehrlinge und junge Erwachsene werden in Coachings und Workshops dabei begleitet, sich in den gesellschaftlichen Dialog einzubringen.
Zur WebseiteYoovis Education
YooQuiz ist eine lehrplan-basierte Quiz-App für Kinder, Lehrer:innen und Eltern. Mit fesselnden Quiz-Spielen, Single-Player-, Duell- oder Gruppenmodus und Wettbewerben kann der Unterrichtsstoff spielerisch wiederholt und dabei gleichzeitig die Motivation der Schüler:innen beim Lernen gesteigert werden.
Zur WebseiteWerde Mitglied von EdTech Austria!
Als Mitglieder nehmen wir ausschließlich Unternehmen und Anbieter:innen auf, die im EdTech-Bereich angesiedelt sind und einen Firmensitz in Österreich haben. Gehörst du nicht in diese Kategorie und möchtest z. B. als Anwender:in, Forschungseinrichtung oder aus einem anderen Bereich mit uns zusammenarbeiten, verwende bitte unser Kontaktformular.